Carsten Westphal, Jan Kierfeld
Technische Universität Dortmund
Wintersemester 2020/21
6-stündig mit 4-stündiger Übung
Ort, Zeit, Organisatorisches
Vorlesung:
- Mo 10:15-11:45,
- Mi 12:15-13:45,
- Fr 10:15-11:45, jeweils Hörsaal 2 (HG II)
Übungen
Übungsblätter
Die Übungsblätter gibt es im moodle-Arbeitsraum.
Skript
Alle Vorlesungs-Materialien gibt es im moodle-Arbeitsraum.
Hier schonmal ein Skript zu Vorkurs und einigen mathematischen Grundlagen von Physik I und II.
Literatur
- W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik
Online-Version (aus dem Netz der TU Dortmund verfügbar)
Springer 2011, ISBN 978-3-642-12947-6
Dieses Buch deckt die Newtonsche Mechanik sehr gut ab aus theoretischer Sicht, inklusive vieler mathematischer Hilfen, viele weitere Bände (s.u.)
- W. Demtröder, Experimentalphysik
Bd. 1 Mechanik und Wärme
Online-Version (aus dem Netz der TU Dortmund verfügbar)
Bd. 2 Elektrizität und Optik etc.
Online-Version (aus dem Netz der TU Dortmund verfügbar)
Springer (2004-05)
Bekanntes deutsches Standardwerk in 4 Bänden, sehr ausführlich, gute Erklärungen.
- C. Gerthsen, D. Meschede (früher: Gerthsen, Kneser, Vogel), Physik
Springer (2006)
Online-Version, 23. Auflage (aus dem Netz der TU Dortmund verfügbar)
Ein echter Klassiker, erste Auflage 1948 und nach Christian Gerthsens Tod (1954) von mehreren Generationen von Autoren überarbeitet und aktualisiert. Sehr schön und systematisch, ein typisch deutsches Lehrbuch, d.h. knapper und weniger bunt als die amerikanischen Standard-Lehrbücher. Zum Teil witzige Aufgaben mit verblüffenden Lösungen.
- R. P. Feynman, R. B. Leighton, M. Sands, Vorlesungen über Physik,
Bd. 1 Mechanik, Strahlung und Wärme
Bd. 2 Elektromagnetismus und Struktur der Materie
Bd. 3 Quantenmechanik
Online-Version (frei verfügbar)
Oldenbourg (2001)
Nicht nur ein Klassiker, sondern fast schon Kult. Die von Leighton und Sands ausgearbeitete Mitschrift von Vorlesungen, die der Nobelpreisträger Richard Feynman 1961-63 am Caltech (Pasadena) gehalten hat. Einerseits anspruchsvoll, andererseits sehr klar und gut lesbar. Es macht Spaß, einfach mal die Einleitung oder ein paar Textseiten zu lesen. Es gab auch mal eine zweisprachige Ausgabe (deutsch-englisch).